32. Internationales Hallenfußballturnier U11 Dessau Juniors Cup 2026

Anhalt Arena Dessau

24./25.

Jan

08:30

Uhr

31

Turniere

655

Teams

6.276

Tore

62.104

Zuschauer

32. Internationales U11-Hallenfußballturnier – Dessau Juniors Cup 2026
📅 24. & 25. Januar 2026 | Anhalt Arena Dessau

Seit über drei Jahrzehnten zählt das traditionsreiche U11-Hallenturnier zu den Highlights im europäischen Jugendfußball. Bereits als Allianz-Cup hat sich das Turnier deutschlandweit einen Namen gemacht – seit 2020 läuft es unter dem Titel Dessau Juniors Cup und feiert 2026 seine 32. Auflage – wieder in der einzigartigen Atmosphäre der Anhalt Arena Dessau!

21 Teams – die besten Nachwuchskicker aus ganz Europa!
Mit dabei sind unter anderem:

  1. FC Liverpool 🇬🇧  
  2. Arminia Bielefeld
  3. FC Augsburg
  4. Linzer ASK 🇦🇹
  5. Borussia Dortmund
  6. Hallescher FC
  7. Austria Wien 🇦🇹
  8. Hertha BSC
  9. Schalke 04
  10. Union Berlin
  11. RB Leipzig
  12. Werder Bremen
  13. Dynamo Dresden
  14. Borussia Mönchengladbach
  15. Feyenoord Rotterdam 🇳🇱
  16. Hannover 96
  17. FSV Mainz 05
  18. SV Dessau 05
  19. Dessauer SV 97
  20. Blau-Weiß Dessau
  21. Union Sandersdorf

Unsere regionalen TeamsSV Dessau 05, Dessauer SV 97, Blau-Weiß Dessau und Union Sandersdorf – messen sich mit internationalen Top-Clubs und zeigen, was der Dessauer Nachwuchs draufhat!

🎟️ Tickets
Tickets sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich:

  • Samstag: 8,00 € (normal) / 5,00 € (ermäßigt)

  • Sonntag: 8,00 € (normal) / 5,00 € (ermäßigt)

  • Doppelkarte (Samstag & Sonntag): 12,00 € (normal – 25 % Ersparnis!) / 8,00 € (ermäßigt – 20 % Ersparnis!)

👟 Freier Eintritt für Nachwuchsteams
Nachwuchsmannschaften inklusive zwei Trainer erhalten kostenlosen Eintritt nach vorheriger Anmeldung per Mail an info@anhalt-sport.de.

Ein Wochenende voller Tempo, Technik und Talent – der Dessau Juniors Cup 2026 verspricht Jugendfußball der Extraklasse!

Die Teams

Beim Dessau Juniors Cup 2026 treten folgende 21 Teams an:

Internationale Teams:

  1. FC Liverpool (England)
  2. Feyenoord Rotterdam (Niederlande)
  3. Austria Wien (Österreich)
  4. Linzer ASK (Österreich)

Nationale Top-Teams und Regionale Vertreter:

  1. Borussia Dortmund
  2. Borussia Mönchengladbach
  3. RB Leipzig
  4. Union Berlin
  5. SV Werder Bremen
  6. Schalke 04
  7. FC Augsburg
  8. Hertha BSC
  9. Hannover 96
  10. FSV Mainz 05
  11. Dynamo Dresden
  12. Hallescher FC
  13. Arminia Bielefeld
  14. Blau-Weiß Dessau
  15. Dessauer SV 97
  16. SV Dessau 05
  17. SG Union Sandersdorf

Die Teams versprechen spannende Duelle und hochklassigen Jugendfußball – ein echtes Highlight für Fans und Talentscouts!

Spielplan 2026
Spielregeln
Ergebnisse 2025
Die bisherigen Sieger

Die bisherigen Sieger

Allianz Cup Juniors Cup Dessau

1994: Borussia Dortmund
1995: TSV 1860 München
1996: Borussia Dortmund
1997: Borussia Dortmund
1999: Slavia Prag
2000: Borussia Dortmund
2001: Eintracht Frankfurt
2002: Borussia Dortmund
2003: Borussia Dortmund
2004: FC Bayern
2005: FC Schalke 04
2008: VfB Stuttgart
2009: Hertha BSC
2010: Hertha BSC
2011: Borussia Dortmund
2012: Borussia Dortmund
2013: Borussia Dortmund
2014: 1. FC Köln
2015: 1. FC Köln
2016: FC Bayern
2017: FC Chelsea
2018: Borussia Dortmund
2019: Hertha BSC
2020: Hertha BSC
2021: Hertha BSC (Sommer)
2022: 1. FC Köln (Sommer)
2023: Borussia Dortmund
2024: Feyenoord Rotterdam

2025: Austria Wien

Unser Top-Team aus 30 Jahren

Ein Blick zurück auf 30 Jahre U11 Hallenfußballturnier in Dessau: Unser Top-Team!
 
Wir sind stolz darauf, auf drei Jahrzehnte voller Leidenschaft und Historie zurückblicken zu können. Unser Turnier hat in dieser Zeit einige wahre Stars hervorgebracht, die heute absolute Größen im Fußball sind. Schaut selbst, welche Namen sich zu heutigen Stars und Champions entwickelt haben!
 
"Man sieht, welche Namen hier dabei sind. Mir kommt es vor wie gestern als z.B. Mario Götze oder Leroy Sane in Dessau waren. Ich kann mich noch genau an sie erinnern, sie sind damals schon ins Auge gefallen und eigentlich war es fast klar, dass aus denen mal etwas wird. Das ist schon beeindruckend, wenn man das mal Revue passieren lässt und genauer drüber nachdenkt, dass diese jetzigen Stars ihre Anfänge auch in Dessau gemacht haben", sagt Turnierdirektor Ralph Hirsch.
 
 
Bilder 2024
Tickets

TICKETS nur an der Tageskasse

Samstag: 8,00€ normal / 5,00€ ermäßigt

Sonntag: 8,00€ normal / 5,00€ ermäßigt

Doppelkarte: 12,00€ normal (25% Ersparnis!) / 8,00€ ermäßigt (20% Ersparnis!)

Spielort & Anfahrt

Verkehrsanbindung

Zurück