„Dancing Dessau“ – International Breakdance Contest
Anhalt Arena Dessau
3.
Mai
19
Uhr
Dancing Dessau 2025 – Das internationales Breakdance-Highlight in der Anhalt Arena! 💥🕺🌍
Am 3. Mai 2025, wurde die Anhalt Arena Dessau zum Zentrum der internationalen Breakdance-Szene! Vor über 1.000 begeisterten Zuschauern startete das Event um 15 Uhr mit der Pre-Selection, bei der sich die letzten 2er-Teams ihren Platz im heiß ersehnten Main Event um 19 Uhr ertanzten.
Trotz durchwachsenem Wetter fand ab 16 Uhr auf dem Vorplatz der Graffiti-Workshop des Vereins NEWKID statt und brachte Farbe ins Spiel. Die ursprünglich geplante Outdoor-Breakdancefläche musste zwar wetterbedingt nach drinnen verlegt werden – doch das tat der Stimmung keinen Abbruch!
🔥 Das Main Event am Abend ließ keine Wünsche offen: Spektakuläre Battles, eindrucksvolle Moves und eine Atmosphäre, die unter die Haut ging. Besonders die Junior Battles der Nachwuchsteams sorgten für Gänsehautmomente und tobenden Applaus.
🏆 Im mitreißenden Finale setzte sich das Team um BBOY MIGHTY JIMM und BBOY KALMIUS aus Griechenland und Kasachstan knapp, aber verdient durch – ein Sieg, der internationales Niveau eindrucksvoll unter Beweis stellte!
Danke an alle B-Boys und B-Girls, Crews, Partner und das Publikum für dieses unvergessliche Event! 💯

Breakdance ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip-Hop-Bewegung unter afroamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx im New York der frühen 1970er Jahre entstanden ist. Getanzt wird zu Pop, Funk oder Hip-Hop. Für viele Jugendliche bot es eine Alternative zur Gewalt der städtischen Straßen-Gangs. Im Sommer 1985 gab es auch in Deutschland diese neue Leidenschaft.
In Dessau wurde die erste Gruppe gegründet und die Bauhausstadt avancierte schnell zur Speerspitze der Breakdance-Bewegung in der DDR. Auch der Film „Dessau Dancers“ hat diese Entwicklung in den Kinosälen Deutschlands aufgezeigt. Heute fordert Breakdance eine hohe Disziplin von den Tänzern, die oft über athletische Fähigkeiten verfügen müssen. Breakdance ist heute eine weltweit verbreitete und anerkannte Tanzform. Die Breakdance-Kultur begreift sich als frei von Grenzen der Abstammung, des Geschlechts oder des Alters. Nachdem nun Breakdance auch olympische Sportart geworden ist, kehrt die Tanzform an den Ursprung in Deutschland zurück – mit einem Internationalen Breakdance Contest.
Es wird ein spannender Wettbewerb mit Preisgeld, die acht hochklassigen Profi-Finalisten stehen bereits fest:
Artform (The Tribe / Nürnberg)
Deadly Dani (Graffers Hannover)
Double D (Gorilla Legion / Erlangen)
Hi5 (Nasty Stylistics / Erfurt)
I-Slam (Battle Toys / Freiburg)
NoIndex (Jimankeno / Kaarst)
Qube (Rhythm Breakz & Bad Habits / Aalen)
Amigo (Smac19 / Augsburg)
Die restlichen acht Finalisten im 1vs1 werden durch eine Pre-Selection am 17.4. ab 15.30 Uhr ermittelt. Das Main Event, also das Finale, für die Zuschauer findet ab 18.30 Uhr statt. Einen Jugend-Wettbewerb für Kinder im Alter bis 16 im 2vs2 gibt es ebenfalls, die auch ab 18.30 Uhr im ersten Teil des Finales zu erleben sind und ab 15.30 Uhr im Vorausscheid ermittelt werden. Anmelden kann sich jeder per Mail an info@anhalt-sport.de.
Durch die Veranstaltung begleitet der bekannte Szene-DJ Kidcut (Def Style Rockers) aus Hamburg.
Der Trailer zum Kinofilm "Dessau Dancers"
Anmeldung mit folgenden Infos per Mail an info@anhalt-sport.de
Namen:
Geburtsdatum:
Mail:
Herkunft:
Teamname:
(auch über das Kontaktformular möglich)
Anhalt Arena Dessau
..
...
Thomas (Battle Toys / Plochingen)
1. Platz: folgt...
TICKETS erhalten Sie durch Ticketmaster bei folgenden Vorverkaufsstellen
Verbindungspunkt Dessau Zerbster Str. 19 |
Verbindungspunkt Roßlau Südstraße 9 |
Tourist-Information Dessau Ratsgasse 11 |
Tourist-Information Roßlau Hauptstraße 11
|